Effektives Selbstmanagement

 

Thomas Mangold ist Trainer, Coach und Buchautor für effektives Selbstmanagement und weiß somit, wie man den Arbeitsalltag besser in den Griff bekommt. Im Interview gibt Thomas Tipps, wie wir unseren Alltag selber besser managen können, welche Tools und Methoden es dazu gibt und wie auch berufstätige Mütter Zeit für sich finden können.

Podcast Nr 11: Interview mit Thomas Mangold

Was bedeutet Selbstmanagement?

Der Begriff „Selbstmanagement“ bedeutet sich selbst, unabhängig von äußeren Einflüssen, zu organisieren. Dazu benötigst du Selbstdisziplin sowie eine effektive Planung.

Warum ist Selbstmanagement?

Durch effektives Selbstmanagement gelingt es dir deinen Fokus auf die wichtigen Dinge des Lebens zu konzentrieren. Du weißt, was du willst und dementsprechend setzt du deine Prioritäten. Du bist dadurch zufriedener, vermeidest Stress, deine Motivation steigt und gleichzeitig auch die Effizienz deiner bewältigten Aufgaben. Ein gutes Selbstmanagement ist im weitesten Sinne auch Gesundheitsmanagement (Selbstfürsorge). Die Grundbasis sind schließlich Schlaf und Ernährung. Ohne ausreichenden Schlaf hast du nicht die Energie und Willenskraft deine wichtigsten Aufgaben zu erledigen.

Welche Methoden lassen sich schnell umsetzen?

Das Parkinsonsche Gesetz: „Arbeit dehnt sich immer genau so lang aus, wie man ihr Zeit zur Erledigung einräumt.“ – Wenn du einer Aufgabe einen Tag Zeit gibst, wird sie auch genau so lang dauern – unabhängig von der Komplexität oder Schwierigkeit der Aufgabe. Wenn du hingegen nur einen halben Tag für die gleiche Aufgabe Zeit hast, so schaffst du die Aufgabe voraussichtlich auch in einem halben Tag.

Eisenhower Matrix: Diese Methode dient zur Unterscheidung von wichtigen und unwichtigen, von dringenden und nicht dringenden Aufgaben. Es geht sehr stark um die Priorisierung der Aufgaben. Welche Aufgaben sind wichtig? Jene Aufgaben, die mich meinen persönlichen Zielen näher bringen. Welche Aufgaben sind dringend? Jene Aufgaben, die in naher Zukunft ihre Wichtigkeit verlieren.

Eat the frog: Starte den Tag mit der unangenehmsten Aufgabe. Wenn du diese Aufgabe erledigt hast, fühlst du dich besser und hast noch Energie um dich auf Aufgaben zu konzentrieren, die dir Spaß machen.

Buchempfehlungen:

Die Bücher von Thomas Mangold findest du unter: Thomas Mangold*)

*) Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wenn du über diesen Link ein Produkt kaufst, erhalte ich eine geringe Provision. Diese Links sind mit einem * gekennzeichnet. Für dich ändert sich nichts, du zahlst genau den gleichen Preis.

Bilder Copyrights: Thomas Mangold